Louis Blériot

1909 gelang dem französischen Flugpionier Louis Blériot mit seiner Überquerung des Ärmelkanals eine weltweit beachtete Sensation.
In seinem Eindecker „Blériot XI“ startete der 37-jährige Pilot am frühen Morgen des 25. Juli 1909 von Calais aus in Richtung England. Nach einer guten halben Stunde Flugzeit in knapp 100 Metern Höhe erreichte er schließlich die Klippen von Dover, wo er mehr oder weniger sanft landete. Louis Blériot sicherte sich damit ein Preisgeld der Daily Mail über 1.000 britische Pfund für den ersten erfolgreichen Flug über den Ärmelkanal.
Katharina M. stellte den Fliegern der FSG Soest viele spannende Geschichten zum Leben ihres frühen Mitstreiters vor. Dazu gab es passende landestypische Leckereien: Zwiebelsuppe und Käseplatte. Lecker!